JEDI-Orden
  JEDI
 

Jedi

„Über tausend Generationen lang waren die Jedi die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit in der alten Rebublik, bevor es dunkel wurde. Vor dem Imperium.“
Obi-Wan  zu Luke Skywalker

Die Jedi bilden einen Orden von Macht-Benutzer, die Harmonie, Wissen, Gelassenheit und Frieden zu ihren
Grundprinzipien gemacht haben. Schon früh nach der Gründung des Ordens begannen die Jedi, Konflikte überall in der Galaxis beizulegen und arbeiteten bald schon mit dem Justizministerium der Galaktischen Rebublik zusammen, welches sie immer öfter als galaktische Vermittler einsetzte.

Der Jedi-Orden entstand wie die Galaktische Republik ca. 25.000 VSY und ging 19 VSY mit ihr unter als sie von dem Sith-Lord Papaletin zum Galaktischen Imperium umgestaltet und die Jedi zu Staatsfeinden des neuen diktatorischen Regimes erklärt wurden. Über zwanzig Jahre nach der Zerschlagung des Altens Ordens bildeten zwei seiner letzten überlebenden Jedi-Meister, Obi-Wan Kenobi und Yoda, den jungen Luke Skywalker aus, der später den Neuen Jedi-Orden gründete.

 

Beschreibung

Allen Jedi ist gemein, dass sie die Macht nutzen können. Durch die bitteren Erfahrungen, immer wieder Schüler an die Dunkle Seite zu verlieren, wollten die Jedi ihre Schüler immer stärker an sich binden und rekrutierten sie in immer früherem Alter. Zuletzt wurden nur Kinder, die für die Macht empfänglich sind, als neue Schüler in den Orden aufgenommen.
Ihre traditionelle und fast immer einzige Waffe ist das Lichtschwert, das sie aber nur einsetzen, wenn es sich nicht vermeiden lässt, da ihr Ziel immer die friedliche Beilegung eines Konfliktes ist. Die Jedi des Alten Ordens durften keine Liebesbeziehungen führen, da Leidenschaft eine Emotion der Dunklen Seite ist. Mit der Gründung des neuen Jedi-Ordens konnten die Jedi nun verheiratet sein und eine Familie gründen.

Kleidung

 

Die Kleidung der Jedi wurde meist individuell gestaltet, aber es lässt sich eine Art Grundmodell erkennen, das man zumindest zur Zeit des Alten Ordens in verschiedenen Variationen fand. Dieses bestand neben Hose und Stiefeln aus einer Tunika, oft mit weiten Ärmeln, die bis zu den Knien selten auch bis zu den Füßen reichte
und einer leichten Tunika darunter. An dem obligatorischen Allzweckgürtel wurden verschiedene Ausrüstungsgegenstände mitgeführt. Darüber wurde eine meist dunkelbraune Robe mit Kapuze und ebenfalls weiten Ärmeln getragen. Sie sollte die Besitzlosigkeit der Jedi darstellen.

Zur Zeit des Neuen Jedi-Ordens war es üblich, dass die Jedi-Schüler orangefarbene Overalls trugen, die der Pilotenuniform der Neuen Republik stark ähnelten. Es gab keine Kleidungsvorschriften, die Jedi durften sich kleiden, wie sie wünschten. So trug Luke Skywalker einen schwarze Tunika, während andere Jedi-Roben trugen, die denen der Jedi des alten Ordens stark ähnelten.

 

Bewaffnung

„Und versuche, das hier nicht wieder zu verlieren! Diese Waffe ist dein Leben!“
— Obi-Wan Kenobi zu Anakin Skywalker 
.

Ihre einzige Waffe, das Lichtschwert, bauen Jedi wenn sie noch ein Padawan sind. Die Waffe besteht zwar

 immer aus den Teilen Griff, Energiezelle, Emitter, Kristall und Klingenbogenspitze; konnte aber individualisiert und verziert werden. Dadurch ähnelt kein Lichtschwert dem Anderen. Ihre Schwerter sind für sie Werkzeuge, um den Frieden zu erhalten und um sich und andere zu schützen. Damit Leben zu nehmen ist eine Notlösung. Oft genügt es auch schon, die Robe zurückzuschlagen und den Blick auf das Lichtschwert freizugeben, das an der linken Seite des Gürtels hängt, um einen wütenden Gegner zur Raison zu bringen.

Jedi-Tempel

Der Jedi-Tempel war für die Jedi von sehr großer Bedeutung, da er zum einen Sitz des Hohen Rates der Jedi war und zudem für viele tausend Jedi eine sichere Wohn- und Zufluchtstätte bot.

Erfahrene Jedi-Ritter und Meister meditierten in den dafür vorgesehenen ruhigen Räumen des Gebäudes, allerdings bot das umfangreiche Archiv der Jedi und die Bibliothek ein komplexes Studium der Macht, sowohl für einen jungen Schüler, als auch für erfahrene Jedi-Meister. Außergewöhnliche Räume waren der Saal der Tausend Quellen und die Meditationskammer der Heilenden Kristalle des Feuers. In den verschiedenen Ratskammern konnten die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit über anstehende Regierungsbeschlüsse oder Strategien debattieren. Als Anlaufstelle dienten hierzu der Rat des Ersten Wissens, Rat der Schlichtung, Rat der Neuordnung oder der Hohe Rat der Jedi.

Der Tempel war zudem die Ausbildungsstätte von Jünglingen, die somit ihre ersten Erfahrungen mit der Macht sammelten, bevor sie zum Padawan ernannt wurden. Bis zu ihrem dreizehnten Lebensjahr war die Anlage auch nebenbei die Heimat der Jünglinge. Erst nachdem sie von einem Jedi-Ritter angenommen wurden, war es ihnen gestattet, den Tempelbezirk zu verlassen und Kontakt mit der Außenwelt aufzunehmen.

Für die Bewohner Coruscants war der Tempel ein Hort der Besinnung, da das Gebäude maßgeblich das Landschaftsbild im Umkreis mehrerer Kilometer prägte, was vor allem der ungewöhnlichen Bauweise und der enormen Höhe der Türme zu verdanken war. Obwohl die Bewohner Coruscants keinen Einblick in das Innere des Tempels bekamen, schätzten sie die Anwesenheit der Jedi und ihrer Heimat hoch.

 

Jedi-Ränge zur Zeit der Alten Republik

Jüngling/Jedi-Anwärter


Padawan


Jedi-Ritter


Jedi-Meister

Hoher Rat der Jedi

Jedi-Lord
( nur bei den Neuen Sith Kriegen )

 
  Heute waren schon 26 Besucher (40 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden